Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[DOWNLOAD] "Funktion und Wirkungen des Fernsehens" by Thorsten Lemmer * eBook PDF Kindle ePub Free

Funktion und Wirkungen des Fernsehens

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Funktion und Wirkungen des Fernsehens
  • Author : Thorsten Lemmer
  • Release Date : January 29, 2002
  • Genre: Social Science,Books,Nonfiction,
  • Pages : * pages
  • Size : 325 KB

Description

W.Schramm erstellte 1979 eine 24-Stunden Uhr fĂŒr die gesamte Geschichte der Menschheit bis heute. Dabei trat die Sprache um etwa 21.33 Uhr, die Schrift um 23.52 Uhr, das erste Buch um 23.59 und Rundfunk und Fernsehen um 13 Sekunden vor Mitternacht auf. Obwohl es das Fernsehen im Vergleich zu anderen Massenmedien wie z.B. Buch oder Zeitung erst seit kurzer Zeit gibt, hat es doch unser Leben wie kein anderes Medium beeinflusst und verĂ€ndert. Sinn der vorliegenden Arbeit soll es nun sein, nach den tatsĂ€chlichen und vermuteten VerĂ€nderungen in unserem Leben zu fragen und verschiedene forschungsleitende AnsĂ€tze und Meinungen zu diesem Thema zu beleuchten. Die meisten dieser Grundsatzwerke sind in den 70er Jahren entstanden, einige auch in den 80er Jahren. Keinesfalls ist diese Arbeit in der Lage, die Frage nach den Auswirkungen von Rundfunk und Fernsehen auf unser Leben zu beantworten: Eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf derartige Fragen gibt es (bislang) nicht , auch wenn es immer wieder Forscher/Autoren gibt, die in ihren Veröffentlichungen eine Antwort auf diese Frage zu geben versuchen, seien es dabei nun schĂ€dliche oder nĂŒtzliche Auswirkungen, die sie dem Fernsehen zuschreiben. Psychologie, Soziologie und PĂ€dagogik haben in Bezug auf die Massenmedien, und schwerpunktmĂ€ĂŸig auf das Fernsehen, da es das Medium ist, das die meisten Rezipienten erreicht, verschiedene Interessen: Die Psychologie fragt mehr nach den kognitiven VorgĂ€ngen beim Rezipienten wĂ€hrend der Informationsaufnahme-/verarbeitung (z.B. Behaltensleistung), wĂ€hrend sich die Soziologie eher fĂŒr den durch Massenmedien verursachten gesellschaftlichen Wandel bzw. fĂŒr die Stabilisierung bestehender VerhĂ€ltnisse interessiert (z.B. Gleichheit oder Ungleichheit durch Massenmedien). Die PĂ€dagogik ist zum einen daran interessiert, sich das Fernsehen fĂŒr ihre Zwecke nutzbar zu machen (z.B. Neue Medien i.d. Schule, Fernsehsendungen mit Lerneffekten), zum anderen wacht sie misstrauisch darĂŒber, ob EinflĂŒsse des Fernsehgebrauchs von Kindern und Jugendlichen nicht ihren eigenen Absichten zuwiderlaufen (z.B. Auswirkungen von Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf Kinder). Alle diese verschiedenen Interessen sind oft Gegenstand von eigenstĂ€ndigen Veröffentlichungen und Untersuchungen, die jeweils anderen Betrachtungsweise ausklammern. [...]


Ebook Download "Funktion und Wirkungen des Fernsehens" PDF ePub Kindle